zurück

Weitere Meldungen Landkreis Ravensburg

Talstr. - 09.06.2016

Verkehrsunfall - Einen Sachschaden in Höhe von
zirka 7 000 Euro verursachte ein 27-jähriger Audi-Fahrer am Mittwoch
um 09:15 Uhr in der Talstraße. Der Mann war auf der Asamstraße
unterwegs und bog rechts in die Talstraße ab. Weil er beim Abbiegen
einen zu großen Radius nahm, kollidierte er mit einem
entgegenkommenden Pkw-Daihatsu eines 71-Jährigen im Frontbereich.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden mit einem
Abschleppdienst abtransportiert.

Weingarten

Auffahrunfall - Einen Sachschaden von 4 000 Euro mit drei
beschädigten Pkw verursachte ein 18-jähriger Autofahrer am
Mittwochnachmittag um 14:40 Uhr auf der Wolfegger Straße. Der junge
Mann war in Richtung Innenstadt unterwegs und erkannte zu spät, dass
die vor ihm fahrenden Pkw verkehrsbedingt anhielten. Er bremste zwar
noch, kam aber auf der regennassen Fahrbahn ins Rutschen und fuhr dem
Pkw einer 28-Jährigen auf, welche durch den Aufprall ebenfalls auf
das Heck ihres Vordermanns geschoben wurde.

Weingarten

Polizei sucht Pkw-Halter - Ein 28-jähriger Autofahrer hat am
Mittwochmittag um 13:10 Uhr in der Karlstraße auf dem 3. Parkdeck des
Parkhauses eines Supermarktes beim Ausparken einen schwarzen Golf auf
der Fahrerseite beschädigt. Der Mann wartete zunächst fünf Minuten
und fuhr dann weiter, meldete den Unfall jedoch kurze Zeit später
telefonisch bei der Polizei. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten
das betreffende Fahrzeug im Parkhaus jedoch nicht mehr feststellen.
Der Halter des beschädigten schwarzen Golf 4 Kombi wird daher
gebeten, sich bei der Polizei Weingarten, Tel.: 0751/803-0, zu
melden.

Bad Waldsee

Einen Sachschaden in Höhe von zirka 6 000 Euro verursachte eine
73-Jährige Autofahrerin am Mittwochabend gegen 20:00 Uhr in der
Bahnhofstraße. Die Frau war auf der Aulendorfer Straße unterwegs und
bog bei grüner Ampel an der Kreuzung nach links Richtung
Steinenberger Straße ab. Hierbei übersah sie jedoch einen aus
Richtung Bahnhofstraße kommenden bevorrechtigten Pkw eines
29-Jährigen und fuhr diesem frontal in die linke Seite.

Isny im Allgäu

Vorfahrtsverletzung - Einen Sachschaden in Höhe von zirka 6 000
Euro verursachte eine 18-jährige Autofahrerin am Mittwochmorgen um
08:10 Uhr auf dem Nordring. Die junge Frau war auf der Straße
Am-Angele-Hof unterwegs und bog nach links in den Nordring ab.
Hierbei übersah sie den bevorrechtigten Pkw einer 28-Jährigen und
beide Fahrzeuge stießen zusammen. Glücklicherweise wurde bei dem
Unfall niemand verletzt.

Isny im Allgäu

Fahrraddiebstahl - Ein unbekannter Täter entwendete im Zeitraum
von Mittwoch, 01.06.2016, bis Mittwoch, 08.06.2016 in der
Albrechtstraße ein vor einem Hauseingang mit einem schwarzen
Stahlseilschloss gesichertes rotes Damenfahrrad im Wert von zirka 250
Euro. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Wangen, Tel.:
07522/984-0, erbeten.

Wangen im Allgäu

Trunkenheitsfahrt - Ein 44-jähriger alkoholisierter Autofahrer ist
am Mittwochabend um 21:00 Uhr in der Andreas-Rauch-Straße von der
Polizei kontrolliert worden. Der freiwillig durchgeführte Alkoholtest
ergab rund 2,2 Promille. Bei dem Mann wurde die Entnahme einer
Blutprobe veranlasst. Zudem stellten die Beamten fest, dass der
Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

Aichstetten

Unfallflucht auf A 96 - Zeugen gesucht - Ein 48-jähriger
BMW-Fahrer fuhr am Mittwochmorgen um 08:50 Uhr auf der Autobahn A 96
zwischen den Ausfahrten Aichstetten und Aitrach auf dem linken
Fahrstreifen mit zirka 120 -140 km/h, als plötzlich ein schwarzer Pkw
von der rechten auf die linke Fahrspur zog. Um einen Zusammenstoß zu
verhindern, musste der BMW-Fahrer stark abbremsen und kam ins
Schlingern. Der Pkw kam anschließend rechts von der Fahrbahn ab,
schlitterte ca. 20 Meter eine Böschung entlang, durchbrach einen
Wildschutzzaun und kam nach zirka 50 Metern in einer angrenzenden
Wiese zu Stehen. Der unbekannte Fahrer des schwarzen Pkw fuhr einfach
weiter. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, oder Hinweise auf
den schwarzen Pkw geben können, wenden sich bitte an das
Verkehrskommissariat Kißlegg, Tel.: 07563/9099-0.

Lautenbach, 07531/995-1014




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen